--}}
 

Wenn sich der Wind dreht

Wenn Büroflächen nicht so gefragt sind, dann wird eben Wohnraum daraus– aber es gibt auch andere Möglichkeiten, und zurzeit sind die Projektentwickler auf der Suche nach entsprechenden Objekten. Allerdings bietet ein „refurbishment“ jede Menge Herausforderungen.

Vom Möglichen und Unmöglichen – ein Beispiel

In einem Portfoliokauf, den die Conwert Immobilien Invest SE vor einigen Jahren getätigt hatte, befanden sich auch Immobilien, die damals nicht der Kernkompetenz des Unternehmens entsprachen– unter anderem ein Bürohaus der Niederösterreichischen Versicherung an der Rossauer Lände. Der damalige Conwert-Vorstand Thomas Rohr beauftragte zwar Architekten, sich eine Neuausrichtung des Gebäudes zu überlegen, doch fehlte letztendlich die Gesamtbetrachtung des Projekts auch in Verbindung mit seiner Umgebung.

Nachhaltige Lösung

Eine Standortprüfung und Evaluierung durch die Firma Tecno Office Consult brachte schließlich eine Lösung. Die sehr unattraktive Einkaufsmall im Erdgeschoß hatte durch ihre Nähe zur Friedensbrücke durchaus ihre Berechtigung und wurde attraktiviert und aufgewertet. Die unteren Geschoße ließen aufgrund ihrer Trakttiefe und der Gebäudestruktur eine Weiternutzung als Büroflächen zu, die sich auch auf dem Markt behaupten konnten und wettbewerbsfähig waren. Die oberen Geschoße– vor allem das Dachgeschoß mit Dachschrägen– waren allerdings für marktkonforme Büroflächen ungeeignet und wurden zu Eigentumswohnungen umgewidmet, die sich dank der zentralen Lage schnell verkauften. Zusätzlich zum Umbau wurden auch die Innenhöfe aufgewertet, verschönert und begrünt. Als zusätzlicher Spot wurde im Haus ein Fitnesscenter angesiedelt, das mittlerweile auch gut ausgelastet ist.

Gebäude unter Denkmalschutz

Beim Gebäude hielten sich die Herausforderungen laut Tecno Office Consult in Grenzen, was zu tun hatte, dass es keinen Denkmalschutz gab. Dieser kann nämlich für größere Probleme sorgen, wie das Philips-Bürohaus am Wienerberg beweist. Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich steht diese Immobilie unter Denkmalschutz und erschwert damit noch zusätzlich ein ohnehin schon schwieriges „refurbishment“. Seitdem feststeht, dass Philips in der Euro Plaza 5 auszieht, versucht man, eine neue Lösung für das Haus zu finden. Allerdings fallen neben dem Denkmalschutz auch noch andere Probleme an: Die Technik ist veraltet, die Flächen ineffizient, und vor allem handelt es sich um einen schlechten Standort, wenn es um die– immer wichtiger werdende– öffentliche Erreichbarkeit geht. So ist zu erwarten, dass dem Philips-Haus das gleiche Schicksal droht wie dem alten T-Mobile-Gebäude in der Ghegastraße im dritten Wiener Gemeindebezirk. Seit dem Auszug des Telekom-Unternehmens vor vielen Jahren steht das Gebäude leer.

19.09.2025

Weiter gedacht … Logistik wofür?

Da kommt Stimmung auf. Laut Savills kommt es zu einem Anstieg der Industrie- und Logistikimmobilien in der ganzen EU und im Vereinigten Königreich.

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    30.09.2013
  • um:
    10:54
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:936

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News