--}}
 

Menschen, Märkte, Meinungen – Die Expo 2015

Wie jedes Jahr machte die Immobilien-Redaktion auch heuer wieder ihre Umfrage auf der Expo Real. Über 30 Experten haben wir befragt, um Stimmungen und Trends im heimischen und internationalen Markt einzufangen. Wer nicht so viel Zeit zum Lesen hat, für den gibt es am Ende der Statements eine Zusammenfassung über den aktuellen Stand in der internationalen Immobilienwirtschaft.
  • Großes Thema in Deutschland: Flüchtlingskrise; Thema in Österreich: die Wiener Wahlen.
  • Quer durch alle Immobiliensparten steigen die Preise und die Renditen sinken.
  • Sehr viel Geld am Markt. Fondsgesellschaften, private Investoren, institutionelle Investoren wie Versicherungen und Pensionsfonds müssen kaufen.
  • Kauf und Verkauf dominieren das Messegeschehen.
  • Zu wenige Projekte am Markt– gute Projekte sind zur Mangelware geworden.
  • Fertige Projekte und Projektentwicklungen, die in Fertigstellung sind, werden von den Investoren gleich behandelt.
  • Trotz Preiskampf und Anlagedruck überwiegt die Vorsicht bei den Investoren.
  • Immobilien haben im Vergleich zu anderen Anlageformen einen höheren Stellenwert.
  • Optimierung der Bewirtschaftungskosten und des Portfolios steht für viele im Vordergrund.
  • Neue Projekte mit modulartigen Lösungen.
  • Der Wohnungsmarkt ist weiterhin wichtiger als der Gewerbemarkt.
  • Südosteuropa ist zwar noch mit Risiko behaftet, aber wieder im Kommen.
  • Durchweg in allen Kernländern der CEE-Region steigen das Investoreninteresse und die Preise für erstklassige Immobilien.
  • Der Multichannel-Handel wird zur wichtigsten Vertriebsform.
  • Durch die Veränderungen im Handel mit E-Commerce ist Logistik verstärkt gefragt.
  • Smart-City-Konzepte sind ein großes Thema.
  • Stadtentwicklung wird nicht nur für große Städte, sondern auch für kleinere Kommunen immer wichtiger.
  • Wie üblich: {{article_open::724}}Die österreichische Immobilienbranche ist auf sich allein gestellt und hat keine Unterstützung durch heimische Politiker.{{link_close}}

25.07.2025

ArchitekturMorgen 2.Teil: Einem Brownfield Leben einhauchen …

Wie werden Brownfields zu funktionierenden Stadtteilen? Was trägt entscheidend dazu bei, dass sie von der Bevölkerung als neuer Stadtteil akzeptiert und nicht als Fremdkörper behandelt werden?

23.07.2025

Omnibusverordnung: Entlastung oder Rückschritt? Ein Experteninterview mit Michael Dessulemoustier-Bovekercke

Michael Dessulemoustier-Bovekercke ist Partner bei Forvis Mazars im Bereich Audit und Sustainability in Wien. Mit über 25 Jahren Berufserfahrung hat er sich als ausgewiesener Experte in den Bereichen Abschlussprüfung, Förderprüfung, IT-Dienstleistungen und Nachhaltigkeitsthemen etabliert Als Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und zertifizierter ESG & Sustainability Professional verfügt er über umfassende Qualifikationen, die seine führende Position in der Branche untermauern.

21.07.2025

Weiter gedacht … droht Wien ein Lock-in-Effekt?

Veränderung gehört zum Leben, und das betrifft in vielen Fällen auch den Wohnsitz. Das hat nicht unbedingt mit dem Ort zu tun, sondern mit den eigenen Wohnbedürfnissen. Man passt sie an die gegebene Situation an beziehungsweise versucht sie anzupassen. Das wird aber unter den aktuellen Bedingungen immer schwieriger, und daher zeigen sich in Wien die ersten Anzeichen eines Lock-in-Effekts.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    08.10.2015
  • um:
    16:16
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Ausland

Artikel:360

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 29/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3