--}}
 

Kreislaufwirtschaft: TPA, HSP.law, EHL und Hawlik Gerginksi Architekten luden zum ImmoDienstag

Der ImmoDienstag ging in die nächste Runde: Am 13. Juni drehte sich im VIENNABallhaus alles rund um das Thema Kreislaufwirtschaft. TPA, EHL, HSP.Law und Hawlik Gerginski Architekten luden wieder zu ihrer exklusiven Veranstaltungsreihe inklusive Netzwerken.

Evgeni Gerginski (Hawlik Gerginski Architekten), Markus Busta (HSP.law), Karin Fuhrmann (TPA), Martina Ribic (EHL Immobilien Management), Anna-Vera Deinhammer (ÖGNI), Walter Senk

© Alexander Müller

Vanessa Werner (Hawlik Gerginski Architekten), Rebecca Bauer (tpa), Magdalena Roll (EHL), Elena Weissengruber (HSP.law)

© Alexander Müller

© Alexander Müller

© Alexander Müller

Karin Fuhrmann (TPA)

© Alexander Müller

Anna-Vera Deinhammer (ÖGNI)

© Alexander Müller

Evgeni Gerginski (Hawlik Gerginski Architekten), Markus Busta (HSP.law), Karin Fuhrmann (TPA), Martina Ribic (EHL Immobilien Management), Anna-Vera Deinhammer (ÖGNI), Walter Senk

© Alexander Müller

© Alexander Müller

Franz Panwinkler (UBM), Franz Pöltl (EHL)

© Alexander Müller

Peter Fassl (HSP.law)

© Alexander Müller

Theres Göschl (Swietelsky), Stephan Pasquali (3SI Immogroup)

© Alexander Müller

© Alexander Müller

Frank Brün (Phorus Management), Sigrid Hanzl (Building Consultancy)

© Alexander Müller

Klaus Wolfinger (Wolfinger Consulting) , Ute Reinprecht (BauConsult Group)

© Alexander Müller

Maxim Zhiganov (WK Development), Tatiana Zhiganova (Zeiger Marketing), Evgeni Gerginski (Hawlik Gerginski Architekten)

© Alexander Müller

© Alexander Müller

„Kreislaufwirtschaft aus verschiedenen Gesichtspunkten“ stand beim letzten ImmoDienstag auf dem Programm. Tiefergehend bedeutet dies für die Immobilienwirtschaft, die Energie- und Materialkreisläufe zu verlangsamen, zu verringern oder gar zu schließen. Doch wie das gelingen mag und welche rechtlichen, technischen und steuerlichen Zyklen hierbei zu berücksichtigen sind, erklärten renommierte ExpertInnen aus der Immobilienbranche.

Das Event startete mit einem Impulsreferat von Karin Fuhrmann, Steuerberaterin, Partnerin und Mitglied des Management Teams bei TPA Steuerberatung: In ihrem Vortrag „Die steuerliche Komponente der Kreislaufwirtschaft“ gab die Steuerexpertin einen kurzen Überblick über die bilanzielle und steuerliche Behandlung von Maßnahmen der Kreislaufwirtschaft in der Immobilienwirtschaft.

Vom ÖGNI kam Anna-Vera Deinhammer und ihr Impulsreferat „From Brussels with Love“ befasst sich mit den Neuigkeiten zur EU Taxonomie Verordnung bezüglich des wesentlichen Beitrags zum Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft. Im April wurde ein Vorschlag für die Ergänzung des zweiten delegierten Rechtsakts der EU Taxonomie Verordnung veröffentlicht, welcher bis Anfang Mai kommentiert werden kann. Dieser Vortag fasst die Eckpunkte zusammen, berichtet von Reaktionen aus dem European Regional Network des World Green Building Council und versucht eine erste Einschätzung wie sich dies zukünftig auf den Bau- und Immobiliensektor auswirken kann.

In der anschließenden Diskussion wurde das Thema Kreislaufwirtschaft aus verschiedenen Gesichtspunkten beleuchtet. Neben den beiden Vortragenden war noch Markus Busta (HSP.law), Evgeni Gerginski (hawlik gerginski architekten) und Martina Ribic (Projektleiterin in der Abteilung Baumanagement bei EHL Immobilien Management) mit auf dem Podium.

Unter anderem wurde die Frage erörtert, welche aktuellen Themen in Bezug auf Kreislaufwirtschaft für die Klientinnen und Klienten der jeweiligen Unternehmen wichtig sind.

Nach so vielen Informationen gehörte der Rest des Abends allerdings wieder dem Netzwerken.

20.09.2025

Geschrieben von Nutzern

PropTech Immobilien: Wie Digitalisierung und KI den Immobilienmarkt verändern

PropTech macht die Immobilienwirtschaft fit für die Zukunft: Automatisierte Vermietungsprozesse, Hybridmakler, 360°-Besichtigungen und digitales Staging treffen auf KI-gestützte Preisfindung, Predictive Maintenance und Smart Buildings. Das bringt schnellere Abschlüsse, geringere Kosten und bessere Entscheidungen für alle Marktteilnehmer.

19.09.2025

Weiter gedacht … Logistik wofür?

Da kommt Stimmung auf. Laut Savills kommt es zu einem Anstieg der Industrie- und Logistikimmobilien in der ganzen EU und im Vereinigten Königreich.

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    21.06.2023
  • um:
    07:02
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Netzwerken

Artikel:152

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News