--}}
 

Grundsätzliche Überlegungen

Bevor Sie sich auf die Suche nach einem Einfamilienhaus machen, sollten Sie sich ausreichend Zeit nehmen, um zunächst Klarheit über die eigenen Bedürfnisse und Möglichkeiten zu schaffen. Machen Sie sich zunächst eine Aufstellung: Darin sollten Sie Ihre eigenen Vorstellungen über Standort, Grundstücksgröße, Wohnfläche und Ausstattung notieren.
Wie wichtig sind Ihnen öffentliche Verkehrsmittel? Wie weit ist die nächste Busstation entfernt? Wie lange fährt der Bus am Abend? Gibt es einen Nachtbus in Ihrem Stadtteil?

Sind Kindergarten, Hort und Schulen in der Nähe und, wenn möglich, auch zu Fuß leicht erreichbar?

Denken Sie auch an Ihre Freizeitgewohnheiten! Sind Sie ein typischer Stadtmensch, der sich gerne mit Freunden und Bekannten in Kaffeehäusern trifft. Gehen Sie gerne täglich schwimmen, joggen oder ins Fitness-Gym?

Erkundigen Sie sich bei Gemeindeämtern über Bebauungspläne und Widmungspläne der umliegenden Grundstücke.

Besichtigen Sie bei jedem Wohnungs-/Hauskauf auch die Umgebung zu verschiedenen Tages- und Nachtzeiten, auch am Wochenende.

In welche Himmelsrichtung ist das Haus orientiert?

Wie groß soll der Garten sein? Bevorzugen Sie Obstbäume, so werden Sie mehr Raum brauchen als für ein Blumenbeet oder für den Gemüseanbau.

Verkehrsverbindung: Wie lang dürfen der Weg und die Fahrtzeit zur Arbeit oder zum Ausbildungsplatz maximal sein?

Aufschließungskosten: Prüfen Sie, ob das Grundstück bereits zur Gänze aufgeschlossen ist. Dazu gehören Straßenzufahrt, Wasserversorgung (Wasserleitung oder vorhandener Hausbrunnen), Kanal oder Senkgrube, Stromversorgung, eventuell auch Gasversorgung, Festnetzanschluss, Breitbandinternet…

Beurteilung des Bezirks: Bei der Beurteilung des Bezirks stellt sich auch immer die Frage nach den Tendenzen der Stadtentwicklung. Welchen Wiederverkaufswert hat eine Wohnung jetzt und in der Zukunft?

Steigt oder fällt der Bezirk? Wird dort eine U-Bahn gebaut, eine Fußgängerzone errichtet, werden Hochhäuser oder Fabriken geplant? Infos gibt es beim Magistrat.

Gibt es in der Nähe eine Tiefgarage oder Parkhäuser? Benötigt man für den Bezirk ein Parkpickerl und wie wahrscheinlich ist es wirklich, am Abend einen Parkplatz zu ergattern?

Wie hellhörig ist Ihre Wohnung? 70er-Jahre Plattenbauten zeigen etwa eine starke Lärmbelastung durch Körperschall.

19.09.2025

Weiter gedacht … Logistik wofür?

Da kommt Stimmung auf. Laut Savills kommt es zu einem Anstieg der Industrie- und Logistikimmobilien in der ganzen EU und im Vereinigten Königreich.

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

Geschrieben von:
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    11.12.2016
  • um:
    12:23
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:936

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News