--}}
 

“Green Office | Effizienz und Klimaschutz im Einklang” - Wegweisendes Event für nachhaltige Immobilienwirtschaft

M.O.O.CON, die renommierten Strategieberater für innovative Arbeitswelten, präsentierten in Kooperation mit dem Bundesverband für den Mittelstand (BVMW) ein hochkarätiges Event zum Thema “Green Office” in München.

© Gehard Popp

Diesen Artikel auf Spotify nachhören

Veranstaltung bot eine einzigartige Plattform für Fachexperten und Entscheidungsträger, um die drängenden Fragen der Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche zu diskutieren.

Kernbotschaften und Expertenmeinungen

Christopher Müller-Thiede, Geschäftsführer von M.O.O.CON, eröffnete das Event mit einer klaren Botschaft: „Die Zeit läuft uns davon. Wir müssen jetzt handeln, um ernsthafte und nachhaltige CO2-Reduktionen zu erreichen." Die Veranstaltung beleuchtete kritische Aspekte wie Flächeneffizienz, Neubaukonzepte und Sanierungsstrategien für Bestandsimmobilien.

Namhafte Experten aus verschiedenen Bereichen der Immobilienwirtschaft teilten ihre Erkenntnisse und Visionen:

  • Die Bedeutung von ökologischer Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche wurde hervorgehoben, ein Thema, das in den letzten 15 Jahren enorm an Zugkraft gewonnen hat.
  • Es wurde betont, dass Nachhaltigkeit nicht nur eine Frage von Mindeststandards ist, sondern vielmehr eine Haltung und ein ganzheitlicher Ansatz sein muss.
  • Die Experten diskutierten die Herausforderungen und Chancen, die sich durch neue EU-Richtlinien und nationale Gesetzgebungen ergeben.

Innovative Ansätze und Praxisbeispiele

Jackie von Dietrich, Architektin, betonte die Wichtigkeit der Materialauswahl: „Wir müssen auf Materialien achten, die zyklusfähig sind, die wir wiederverwenden und an anderer Stelle einsetzen können, um kreislauffähige Büros zu schaffen."

Walter Kießling, Facility Lead eines weltweiten Pharmaunternehmens, hob hervor: „Die Herausforderung ist, zu vermitteln, dass Nachhaltigkeit nicht immer Kosten verursacht, sondern sehr oft einen Nutzen hat. Ein nachhaltiges Gebäude kann eine sehr positive Wirkung auf die Mitarbeiter und ihre Arbeit haben."

Networking und Wissensaustausch

Das Event bot eine Plattform für intensiven Austausch und Networking, bei dem Teilnehmer aus dem Mittelstand wertvolle Einblicke in zukunftsweisende Green-Office-Konzepte erhielten. Die Diskussionen zeigten deutlich: Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft ist nicht nur eine ökologische Notwendigkeit, sondern auch ein entscheidender Wettbewerbsfaktor.

Fazit und Ausblick

Für Führungskräfte, Architekten, Facility Manager und alle, die an der Schnittstelle von Immobilienwirtschaft und Nachhaltigkeit arbeiten, bot dieses Event essenzielle Erkenntnisse und Handlungsimpulse. Die Veranstaltung unterstrich die Dringlichkeit, innovative Lösungen für Green Offices zu entwickeln und umzusetzen, um den Herausforderungen des Klimawandels aktiv zu begegnen.

Erleben Sie in diesem After-Movie die Highlights einer Veranstaltung, die neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen und Wirtschaften setzt und die Zukunft der Arbeitswelten aktiv gestaltet.

19.09.2025

Weiter gedacht … Logistik wofür?

Da kommt Stimmung auf. Laut Savills kommt es zu einem Anstieg der Industrie- und Logistikimmobilien in der ganzen EU und im Vereinigten Königreich.

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    03.03.2025
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:936

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:240

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News