--}}
 

Frauen in der Baubranche: Evelyn Parnigoni - Eine Führungskraft, die den Unterschied macht

Die Baubranche, traditionell eine männlich dominierte Domäne, ist im Wandel. Mit immer mehr Frauen, die die Planungsbüros und Baustellen erobern, ist die Geschlechtervielfalt in der Branche auf dem Vormarsch. Eine der prominenten Persönlichkeiten, die diesen Wandel vorantreibt, ist Evelyn Parnigoni, die Geschäftsführerin von DELTA Baumanagement in Wien.

Diesen Artikel auf Spotify nachhören

Aufstieg einer Pionierin

Evelyn Parnigoni trat 2006 in die DELTA-Gruppe ein und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Sie machte sich in einer Branche, die zu dieser Zeit noch stark von Männern dominiert war, als Bauprojektleiterin einen Namen und wurde 2010 zur Prokuristin bei Delta Baumanagement GmbH ernannt. Seit dem 1. Januar 2024 führt sie als Geschäftsführerin das Unternehmen.

Frauen am Bau: Herausforderungen und Möglichkeiten

Trotz der Fortschritte bleibt die Baubranche eine Männerdomäne. Frauen machen weniger als fünf Prozent der Fachgruppe Baugewerbe aus. Dennoch ist die Zahl der Frauen, die in die Branche drängen und sich dafür interessieren, im Steigen begriffen. Dies spiegelt sich auch in der steigenden Anzahl von Frauen in Führungspositionen in der Baubranke wider.

Die Rolle von Frauen im Baubereich

Frauen bringen in der Baubranche oft eine andere Herangehensweise mit. Sie haben nicht nur einen technischen Zugang, sondern auch oder vor allem einen künstlerischen und beziehungsorientierten. Dies führt oft zu innovativen Lösungen und neuen Perspektiven, die den Projekterfolg fördern können.

Evelyn Parnigonis Erfolgsgeschichte

Evelyn Parnigoni, die erste Mitarbeiterin, die nach der Eröffnung des Wiener Büros eingestellt wurde, hat eine beeindruckende Karriere hinter sich. Nach ihrem Studium des Baumanagements an der FH Joanneum in Graz im Jahr 2004 legte sie 2006 die Meisterprüfung im Bauwesen ab. Sie konnte ihre Fähigkeiten in der Bauleitung und im Projektmanagement unter Beweis stellen und hat seither zahlreiche Großprojekte erfolgreich abgeschlossen.

Evelyns bemerkenswerte Projekte

Evelyn Parnigoni hat eine Reihe von herausfordernden und komplexen Projekten geleitet. Zu ihren erfolgreichsten Projekten gehören die Kliniken der Vinzenz-Gruppe und das "Landesklinikum Baden Mödling". Ein weiteres bemerkenswertes Projekt, das sie betreut hat, ist das der Elisabethinen in Wien, ein historisches Gebäude, das saniert und weiterverwendet wurde.

Frauen in der Baubranche: Eine wachsende Präsenz

Es ist erfreulich festzustellen, dass immer mehr Frauen in der Baubranche Fuß fassen. Dies ist sowohl auf die wachsende Anerkennung der Fähigkeiten und Kompetenzen von Frauen zurückzuführen, als auch auf die Bemühungen von Frauen wie Evelyn Parnigoni, die aktiv daran arbeiten, die Branche zugänglicher und inklusiver zu gestalten.

Schlussfolgerung

Evelyn Parnigonis Karriere in der Baubranche ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Frauen in diesem traditionell männlich dominierten Bereich erfolgreich sein können. Mit Frauen wie Evelyn an der Spitze wird die Baubranche sicherlich weiterhin Vielfalt und Inklusion fördern und gleichzeitig innovative und qualitativ hochwertige Projekte liefern.


16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    31.03.2024
  • um:
    06:30
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Netzwerken

Artikel:152

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:240

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News