Und damit eine 2/3 zu 1/3 Regelung. Also die Anhebung der Quote bei Wohnprojekten für die geförderten Wohnungen von knapp über der Hälfte auf zwei Drittel. Wenn allerdings diejenigen, die in gesetzgebender Position sind, etwas einfordern, dann müssen sie auch bereit sein etwas zu geben bzw. zu ändern.
Die 2/3 – 1/3 Regelung der Wiener Bauordnung
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
20.09.2025
Geschrieben von Nutzern
PropTech Immobilien: Wie Digitalisierung und KI den Immobilienmarkt verändern
PropTech macht die Immobilienwirtschaft fit für die Zukunft: Automatisierte Vermietungsprozesse, Hybridmakler, 360°-Besichtigungen und digitales Staging treffen auf KI-gestützte Preisfindung, Predictive Maintenance und Smart Buildings. Das bringt schnellere Abschlüsse, geringere Kosten und bessere Entscheidungen für alle Marktteilnehmer.
19.09.2025
Weiter gedacht … Logistik wofür?
Da kommt Stimmung auf. Laut Savills kommt es zu einem Anstieg der Industrie- und Logistikimmobilien in der ganzen EU und im Vereinigten Königreich.
17.09.2025
Zwischen Bewegung und Hoffnung
Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.