--}}
 

Das Programm der Wiener Immobilien Messe: breitgefächert und lohnenswert für „jedermann“

Ob nachhaltige Immobilienentwicklung, alternative Heizmöglichkeiten oder Wohnungsmarkttrends – die WIM wartet wieder mit einem bunten und vielfältigen Spektrum an Informationen auf.

Bereits zum zweiten Mal zeichnet Karina Schunker für den EHL-Messestand auf der WIM verantwortlich, und man darf gespannt sein, welche Innovationen die Geschäftsführerin von EHL Wohnen mit ihrem Team dieses Jahr in die Standgestaltung einfließen lässt. 

1.850 Vermittlungen und kein Ende in Sicht 

 2022 war für EHL Wohnen ein Rekordjahr und lässt Schunker positiv in die Zukunft blicken. So ist sie sich sicher, dass wir uns – trotz sinkender Bautätigkeiten – auch 2024 wieder auf einem Messestand von EHL treffen werden. Und wir sind uns sicher, dass auch das im Herbst kommende Bestellerprinzip der Erfolgskurve der vor Kurzem ausgezeichneten „Krisenmanagerin des Jahres“ nichts anhaben kann. 

Heuer erwarten wir einen regen Austausch zum Thema „Mieten oder kaufen?“  

Die Aussicht auf Lockerungen der Kreditvergaberichtlinien rückt den Erwerb von Eigentum für Interessenten wieder mehr in den Fokus. Deshalb sieht man schon jetzt mit Freude einem regen Austausch auf der Messe entgegen.  Aber nicht nur die Finanzierbarkeit, sondern auch Energieeffizienz und nachhaltige Heizsysteme werden, befeuert durch die Ukraine-Krise, ein allgegenwärtiges Thema auf dieser Messe sein. 

„Lage war immer schon ein wesentlicher Punkt“, erklärt Karina Schunker. Wenn heute neue Grätzl am Wiener Stadtrand entstehen, ist eine hervorragende Infrastruktur in der Quartiersentwicklung ein wesentlicher Qualitätsfaktor. Wohnungssuchende achten immer mehr auf Grätzl-Feeling und die Gestaltung von Gemeinschaftsflächen wie Co-Working-Spaces, Freiflächen und Fitnesszonen. Diese sind vielfach ausschlaggebende Kriterien. In diesem Bereich gab es in den letzten Jahren eine enorme Weiterentwicklung. „Für Miet- und Kaufinteressenten ist eine Kombination aus Lage und Umweltfaktoren entscheidend.“ 

Ein „Sehr gut“ für die Veranstalter in Zusammenarbeit und Planung 

Eine klare „Eins“ bekommen die Organisatoren der Messe von Karina Schunker, wenn es um Zusammenarbeit und Service geht. Dass gleichzeitig die Wohnen & Interieur- sowie die Freizeitmesse stattfinden, empfindet sie als „tolle Kombination“, die für einen regen Besucherstrom sorgen wird – Besucher, mit denen heuer erstmals wieder ein Dialog ohne Abstandsregeln und Maske geführt werden kann. „So freuen wir alle uns schon auf ein Treffen am 18. oder 19. März auf dem Messegelände Wien.“ 

Die Wiener Immobilien Messe findet heuer am 18. und 19. März am Messegelände Wien statt.

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    08.03.2023
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:240

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News