Fotocredit: Gerhard Popp

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Jetzt lesen

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

16.09.2025 15:00

Eigentumswohnungen in Eisenstadt und St. Pölten am günstigsten

Raiffeisen Immobilien hat auch heuer wieder die Preise für Eigentumswohnungen in den österreichischen Landeshauptstädten analysiert. Im Osten und Süden Österreichs wohnt es sich demnach günstiger als im Westen.

16.09.2025 11:00

Nachhaltiges ARE Bürogebäude in Innsbruck fertiggestellt

Die ARE Austrian Real Estate (ARE) hat in der Innsbrucker Kaiserjägerstraße 12 ein neues Bürogebäude mit rund 3.000 Quadratmeter Fläche errichtet. Der nachhaltige Neubau ist bereits mit klimaaktiv Gold vorzertifiziert. Nach knapp zwei Jahren Bauzeit ist das von Geiswinkler & Geiswinkler und HD Architekten geplante Gebäude fertiggestellt. Die ARE-Mutter BIG hat hier jetzt ihren neuen Standort bezogen.

Werbung

Schindler Aufzüge

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

Mangelmarkt Wohnimmobilien – Lösungsansätze

Immobilien: Expert:innen live seit März 2020 Am Anfang war das Wort – wie es so schön heißt –, aber eben nicht das geschriebene, sondern das gesprochene. Anfang März 2020, also zu Beginn der Corona-Pandemie, haben wir unsere Podiumsdiskussionen „ImmoLive“ ins Leben gerufen. Mit diesem Format am Puls der Zeit bieten wir allen Immobilien-Interessierten eine Quelle an Informationen und Unterhaltung direkt von den führenden Köpfen der Branche.  Eine bleibende Idee, die von Ihrem Feedback lebt Sich von überall an Podiumsdiskussionen zu beteiligen, sei es als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer oder als Zuseherin bzw. Zuseher, ist mittlerweile problemlos möglich. Viele Userinnen und User nutzen regelmäßig unseren Service, um sich zu informieren, ohne weite Anfahrtswege in Kauf nehmen zu müssen und ohne mühsame Software-Installationen. Während beim Fernsehen nur eine One-Way Kommunikation möglich ist, können Sie sich bei ImmoLive direkt einbringen und erhalten auch direkt Antworten von unseren Expertinnen und Experten aus der Immobilienbranche. Große Vielfalt an Immobilienthemen  Unsere Themen waren und sind sehr vielfältig und haben bisher alle Bereiche der Immobilienwirtschaft betroffen: Wohnimmobilien, Büromärkte, Büroflächen, neue Branchen-Trends, Einzelhandelsimmobilien, Stadtentwicklung, Bauträger und Projektentwicklung, Informationen für Maklerinnen und Makler, Wirtschaftlichkeit und die Umweltverträglichkeit neuer Baustoffe, Nachhaltigkeit und Green Buildings, innovative Immobilien, Building Information Modeling, Bauherrenmodelle, Luxus- und Ferienimmobilien, „Gesetze, Normen, Regeln“, Bestellerprinzip und Mietrecht, ESG, Sicherheit und Gesundheit, Geldanlagen und Investment in Immobilien, Zinshäuser, Digitalisierung, Tokenisierung, Hotel und Tourismus in Österreich und Europa, Rückblicke und Ausblicke in allen Bereichen und Vieles mehr. 

Diskussionsteilnehmer*innen folgen in Kürze.

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

16.09.2025 15:00

Eigentumswohnungen in Eisenstadt und St. Pölten am günstigsten

Raiffeisen Immobilien hat auch heuer wieder die Preise für Eigentumswohnungen in den österreichischen Landeshauptstädten analysiert. Im Osten und Süden Österreichs wohnt es sich demnach günstiger als im Westen.

16.09.2025 11:00

Nachhaltiges ARE Bürogebäude in Innsbruck fertiggestellt

Die ARE Austrian Real Estate (ARE) hat in der Innsbrucker Kaiserjägerstraße 12 ein neues Bürogebäude mit rund 3.000 Quadratmeter Fläche errichtet. Der nachhaltige Neubau ist bereits mit klimaaktiv Gold vorzertifiziert. Nach knapp zwei Jahren Bauzeit ist das von Geiswinkler & Geiswinkler und HD Architekten geplante Gebäude fertiggestellt. Die ARE-Mutter BIG hat hier jetzt ihren neuen Standort bezogen.

16.09.2025 09:00

BUWOG-Projekt viéno erreicht Dachgleiche

viéno bringt über 500 freifinanzierte Mietwohnungen südlich von Wien. Projekt bietet perfekten Mix aus Stadt- und Landleben. Die Fertigstellung des Gesamtprojekts ist für das Frühjahr 2027 geplant.

15.09.2025 15:00

Wohnungsübergabe bei ÖSW-Projekt THE BERRES

Im zukunftsweisenden Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse in 1220 Wien wurde ein weiterer Meilenstein erreicht: Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit konnte der ÖSW Konzern die 149 Wohnungen des Projekts THE BERRES planmäßig an die neuen Bewohner:innen übergeben.

15.09.2025 11:22

Klimaneutraler Gebäudebestand bis 2040 – Realität oder Illusion?

Die Vision klingt verheißungsvoll: Österreich soll bis 2040 einen klimaneutralen Gebäudebestand haben. Das bedeutet, dass alle Wohnungen, Büros und öffentlichen Gebäude so saniert, beheizt und betrieben werden, dass unterm Strich keine Treibhausgase mehr entstehen. Doch wie realistisch ist dieses Ziel?

15.09.2025 09:00

Neue Logistik-Umfrage: wachsendes Vertrauen unter Investoren und Entwicklern, aber Vorsicht unter den Nutzern

Das Vertrauen von Investoren und Entwicklern stärkt sich: 41 % der Nutzer erwarten eine Erweiterung ihrer Lagerflächen im nächsten Jahr, was einem Anstieg von 12 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht. Nutzer bevorzugen mittelgroße Einheiten, doch nur 25 % der Projektentwickler bauen spekulativ in dieser Größe und konzentrieren sich stattdessen auf größere Einheiten mit einer Fläche von über 10.000 m².