Internationale Immobilienbranche – Trends nach der MIPIM

 
Vom 14.3. bis 17.3. fand wieder die MIPIM in Cannes statt.  Aussteller und Besucher treffen sich zum 33. Mal. Sehr gespannt warteten alle auf die diesjährige Messe, denn die Welt – und damit auch die Immobilienwelt – unterliegen einer enormen Dynamik und einem Wandel. 
 
Gerade in Zeiten globaler Unsicherheiten ist der persönliche Austausch von höchster Wichtigkeit. Viele wirtschaftliche und rechtliche Einflussfaktoren, wie zum Beispiel die hohe Inflation, ESG und Verwerfungen in den Handelsströme haben große Auswirkungen auf die internationale Immobilienwirtschaft. Daher gilt auch die MIPIM als Trendsetter für die kommenden Jahre. 
 
ESG, Zinsen, Inflation beschäftigen derzeit die Marktteilnehmer. Dazu kommt, dass der Immobilienmarkt einer sehr dynamischen Zeit entgegengeht.  Dass wir in einer Zeit der Transformation leben, spüren alle – und ebenso, dass sich in der Immobilienwirtschafts sehr viel verändert. Das betrifft nicht nur die Immobilen an sich, sondern auch die Ideen dahinter und das Miteinander der Marktteilnehmer. 2023 hat bereits jetzt den Ruf, ein herausforderndes Jahr zu werden. 
 
Welche Strategien werden die großen MarktteilnehmerInnen fahren, wie agieren sie im laufenden Jahr? 
 
Wir sprechen mit Besuchern der MIPIM über die Entwicklungen und Trends, die sie auf den Märkten wahrgenommen haben. Vor allem ist mit dem Konkurs der SVB in den USA ein weiteres Problem aufgetaucht. Wie könnte sich dieses auf die Immobilienwirtschaft auswirken? 
 
Die MIPIM bietet einen unvergleichlichen Zugang zu der höchsten Anzahl an führenden Akteuren auf dem internationalen Immobilienmarkt, Entwicklungsprojekte und Einblicke in die Immobilienindustrie. 
Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, Unternehmen, Projekte oder Konzepte vorzustellen und während 4 Tagen Tausende von Fachleuten der Branche anzusprechen. 
 
Zu ihrem 33. Geburtstag zieht die weltgrößte Gewerbemesse wieder Investoren, Developer, Bauträger, Regionen, Städte, Maklerfirmen nach Südfrankreich. Seit ihren Anfängen hat sich die MIPIM im Gleichklang mit dem Markt rasant entwickelt. Als Lobbying- und Incentive-Messe, stellt sie letztendlich weltweit die wichtigste Plattform für den internationalen Immobilienmarkt dar, ist hochkarätig besetzt und setzt Trends. 

Bewertungen und Kommentare

Keine Bewertungen

Wir freuen uns auf Ihr Feedback

13.08.2025

Herausfordernde und spannende Jahre

25 Jahre, davon 15 im Vorstand des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der WKÖ und 20 als Obmann der steirischen Fachgruppe, war Gerald Gollenz in der österreichischen Immobilienwirtschaft als Funktionär tätig. Im Interview mit der Immobilien-Redaktion spricht er über eine ereignisreiche Zeit.

11.08.2025

Hybrides Arbeiten verändert Büroflächennachfrage: Der Trend zu flexiblen, ergonomischen Workpoints

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Nach der Pandemie haben sich die Anforderungen an Büroflächen grundlegend verändert. Unternehmen überdenken ihre Immobilienstrategien und Mitarbeiter erwarten flexiblere Arbeitsplätze. Das hybride Arbeitsmodell hat eine neue Ära der Bürogestaltung eingeleitet, in der Anpassungsfähigkeit und Ergonomie im Mittelpunkt stehen.

08.08.2025

Die Kraft der Räume – August

Farbe des Monats: ROT – Zahl des Monats: 289 471 31417 (vor jeder Handlung) – Thema des Monats: Meditation: Der neue Weg, entdeckt auf alten Pfaden? – Motto des Monats: Ich sehe klar, und entdecke Schönheit und Reinheit in jedem Moment meines Lebens.

Geschäftsführer bei

EHL Immobilien Gruppe

Leiter Investment bei

Otto Immobilien GmbH

Videokapitel:

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

  • 21.03.2023
  • Views: (letzte 90 Tage)
              

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 32/2025

Wir Gratulieren aspern Die Seestadt Wiens zu erreichten 20 Punkten!

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Dornbusch Immobilien

Eschersheimer Landstraße 230, 60320 Frankfurt am Main

Willkommen bei Dornbusch Immobilien – Ihrem vertrauenswürdigen Immobilienmakler in Frankfurt am Main." Seit 2014 begleiten wir Kunden erfolgreich beim Verkauf, Kauf und der Vermietung von Immobilien – mit maßgeschneiderten Lösungen und tiefem regionalem Know-how.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil