Grundrisse der Zukunft
Der Wunsch nach einem intelligenten Zuhause wird auch auf Konsumentenseite größer. Durch den Einsatz von Sensoren und neuen Technologien wird nicht nur Komfort erhöht, sondern auch Zeit gespart – und auch Geld, was derzeit hohe Priorität hat. Was werden die nächsten Schritte bei Smart Homes sein?
Unter anderem gehen wir der noch den Fragen nach:
Welche Flächen können wir auslagern? Welche müssen wir auslagern?
Sind Tiny-Houses eine Alternative?
Wie groß wäre die optimale Wohnung, dass man sich wohl fühlt und alles unterbringt? Was sollte draußen bleiben?
Wieviel Spielraum steckt im Grundriss?
Materialien von morgen – gibt es klare Trends?
Das Einbinden von Pflanzen, Wasser und weiteren natürlichen Materialien in der Innenarchitektur, wird als wichtiger Bestandteil im Wohnraum der
Zukunft angesehen – ist das schon spürbar bei den Nachfragern oder ist das zweite „Reihe“?
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
08.10.2025
EXPO REAL, Mittwoch 8. 10.
Wer heute noch auf der EXPO ist, der kann sich zumindest über gutes Wetter freuen.
07.10.2025
EXPO REAL – Dienstag 7.10.
Der erste Tag auf der EXPO REAL dient ja eher zum Aufwärmen und zum Sondieren der Lage. Aber es stellt sich heraus, dass die ersten Eindrücke sehr gut gestimmt haben.
06.10.2025
Expo Real – Montag 6.10.
Bei der EXPO REAL schwanken die Einschätzungen für den Immobilienmarkt zwischen Hoffnung und Ernüchterung.
Videokapitel:
Nachfrage bei Wohnimmobilien
Grundsätzliche Fehler und Themen bei Grundrissen
Wünsche und Vorgaben der Bauträger
Drei-Zimmer-Wohnung mit 47 Quadratmetern
Die Privatsphäre ist wichtig!
Flexible Wände in den Wohnungen fix einplanen
Flexibilität in den Wohnungsgrößen
Was könnte aus den Wohnungen ausgelagert werden?
Auslagerungen können auch Mehrwert bieten
Kellerabteil oder SelfStorage
Wohin mit den PKWs?
Klimaschutz ist gut, aber was zählt ist das Geld
Tiny Houses – der Trend wird weiter bleiben
Materialien von morgen – Holz als Alternative
Smart Home & Technik – wo liegen die Wünsche?
Smart Home-Hype ebbt etwas ab
Smart Home – Bequemlichkeit oder Energiesparen?
Sichtbarkeit des Energieverbrauchs
Urban Gardening, Freiflächen und Dachgärten
Ein Wohnkonzept um die Gemeinschaft zu fördern
Innovative Ideen aus dem geförderten Wohnbau
Gemeinschaftliche Flächen werden gerne angenommen
Wie sieht das zu Hause in der Zukunft aus?
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
06.12.2022
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 40/2025
Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!