ESG Effekte auf die Immo-Branche
Bewertungen und Kommentare
Danke sehr!
Inhalt
Lesevergnügen
Alternativ läuft es auf linked in
Inhalt
Lesevergnügen
Eigentlich sollte es reibungslos laufen
Inhalt
Lesevergnügen
Wo finde ich den STream? Bekomme bei dem Link nur "500 Ein interner Fehler trat auf."
Inhalt
Lesevergnügen
Wurde der Vortrag abgesagt?
Inhalt
Lesevergnügen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
22.08.2025
Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden
In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.
19.08.2025
Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle
Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.
18.08.2025
Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss
Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!
Videokapitel:
Was ist "Social"?
ESG-Dreieck – Überschneidende Bereiche
Social aus der Sicht der Immobilien-Bewertung
Ist Social schon in Zertifizierungen verankert?
Social bei Wohnanlagen bis zum Stadtteil
Social Aspekte bei der Projektentwicklung
Wirkungsorientierte Quartierentwicklungen
Beispiel für Bewertung bei Wohnimmobilien
Grünraum als sozialer Aspekt
Ausgestaltung von Grünraum und Freiraum
Bestand haltende Unternehmen als Vorreiter
Social als Aufwertung von Wohnimmobilie
Generationenwohnen ist social
Verschiedene Wohnformen integrieren
Weg von den Monokulturen und Angebote schaffen
Wie lässt sich ein Büroprojekt social machen?
Twin Tower als Beispiel
Social für Unternehmen
Social als Wettbewerbsvorteil der Unternehmen
Authentizität im Unternehmen
Diversität in der Immobilienwirtschaft
Social – vom "nice to have" zum "must have"
Wird sich social messen lassen?
wer misst "social" und wie wird es gemessen?
Gesundheit als Teil von social
Neue Berufe und Aufgaben im Wohnbereich
Social in den kommenden Jahren
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
20.09.2022
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung