Analog oder Digital? Welche digitalen Lösungen funktionieren?

Analog oder digital? Welche digitalen Lösungen funktionieren?
 
E-Commerce, Telemedizin, FinTechs – die Digitalisierung ist einer der wichtigsten Megatrends des 21. Jahrhunderts und sorgt in vielen Branchen für Transformationsprozesse. Eine Branche, bei der der digitale Wandel jedoch noch nicht in seiner vollen Gänze angekommen zu sein scheint, ist die Immobilienwirtschaft. In vielen Teilbereichen ist noch Luft nach oben. Digitalisierung ist allerdings mittel- und langfristig eine Qualitätsverbesserung in Bezug auf Effizient, Datenqualität und Kommunikation.
 
Eindeutig gibt es einen Trend in der Datenintegration der sich nun noch verstärken wird. Die Akteure müssen sich überlegen, wie sie effizienter arbeiten und so mehr Hoheit über das Geschäft bekommen können. Darüber hinaus wächst eine neue Generation an Führungskräften heran, die als Digital Natives mit der Materie vertraut sind und diese mit in die Praxis nehmen. 
 
Digitalisierung hat in den letzten Jahren einen rasanten Aufschwung erfahren und betrifft inzwischen fast alle Bereiche unseres Lebens. Nicht nur im Unternehmen, sondern auch im privaten Umfeld. Es stellt sich aber die Frage, wie viel Digitalisierung ein Mensch eigentlich vertragen kann?
 
Wie viel Digitalisierung vertragen KundInnen?
Wie viel Digitalisierung vertragen die MitarbeiterInnen?
 
Ein Beispiel: Wird die digitale Abwicklung von Kaufverträgen über ein Notariat, wie es mittlerweile möglich ist – auch tatschlich angenommen?
 
Werden digitale Beratungen und Abwicklungen bei Miete und Kauf auch angenommen, oder steht man sich lieber persönlich gegenüber?
 
Wie gehen Unternehmen, die so einen großen Bestand haben, dass dieser nur digital erfasst und bearbeitet werden kann, mit dem Thema Digitalisierung um?
 
Die Expo Real im Oktober hat auf jeden Fall eines eindeutig gezeigt: An der Digitalisierung führt kein Weg vorbei. Dort, wo früher nur vereinzelt ein paar kleine PropTech-Stände gestanden sind, entwickelt sich langsam eine eigene Welt. In dieser muss man allerdings vorbeischauen, denn sie ist die Zukunft.  

Bewertungen und Kommentare

Einzelunternehmerin bei

Immobilien-Melk

Ich bin Einzelkämpferin in Melk und habe ganz sicher andere Notwendigkeiten und Erfahrungen als die Vertreter der großen Firmen, die eingeladen sind. Da mich aber alle Erfahrungen interessieren, werde ich gerne zuhören.

Wir freuen uns auf Ihr Feedback

01.10.2025

Die Kraft der Räume – Oktober

Thema des Monats: Hotels und s p a c e - clearing – Farbe des Monats: ORANGE – Zahl des Monats: 289 471 314 917 – Motto des Monats: Ich bin Gast auf dieser Erde.

29.09.2025

Geschrieben von Nutzern

Klassische Eigentümerversammlungen am Aussterben

Die Immobilienwirtschaft wandelt sich rasant: Klassische Eigentümerversammlungen mit Papierstapeln und langen Diskussionen gehören der Vergangenheit an. Digitale und hybride (gemischt digital und in Präsenz) Formate übernehmen – sie sparen Zeit, bieten Flexibilität und fördern Nachhaltigkeit. Hausverwaltungen profitieren von effizienten Online-Services, während Eigentümer bequem von überall teilnehmen können. Ein Wandel, der Kosten senkt und den Klimaschutz stärkt.

26.09.2025

Das ist unsere Umfrage zur Stimmung in der Immobilienwirtschaft!

Wir waren beim DELTA Standortfest und beim ÖBB-Immobiliencocktail und haben uns bei den Gästen umgehört, wie sie aktuell die Situation in der Branche einschätzen. Unsere 26 Kurzinterviews geben einen guten Einblick.

Geschäftsführerin bei

EHL Immobilien Gruppe

Pressesprecher und Notar bei

Österreichische Notariatskammer

Bereichsleiterin Asset Management bei

ARE Austrian Real Estate GmbH

Videokapitel:

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

  • 28.11.2023
  • Views: (letzte 90 Tage)
              

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News