--}}
 

Wiens Planungsdirektor Thomas Madreiter im Interview

Abseits von Smart City gibt Thomas Madreiter, Planungsdirektor der Stadt Wien, einen Einblick in sein Verständnis von Stadt: was eine Stadt für ihn ausmacht, welche Faktoren eine Stadt tatsächlich „tragen” und wo ihre Besonderheiten liegen. Nämlich oft im Detail. Thomas Madreiter ist seit Jänner 2013 Planungsdirektor im Magistrat der Stadt Wien. Davor Leiter der Magistratsabteilung […]

Abseits von Smart City gibt Thomas Madreiter, Planungsdirektor der Stadt Wien, einen Einblick in sein Verständnis von Stadt: was eine Stadt für ihn ausmacht, welche Faktoren eine Stadt tatsächlich „tragen” und wo ihre Besonderheiten liegen. Nämlich oft im Detail.

Thomas Madreiter ist seit Jänner 2013 Planungsdirektor im Magistrat der Stadt Wien. Davor Leiter der Magistratsabteilung 18, Stadtentwicklung und Stadtplanung am Magistrat der Stadt Wien, 01-08/2011 Interimistischer Leiter der Magistratsabteilung 20, Energieplanung am Magistrat der Stadt Wien. 2001 bis 2005 Experte für Finanz-, Wirtschafts- und Technologiepolitik im Büro der Geschäftsgruppe Finanzen, Wirtschaftspolitik und Wiener Stadtwerke, davor Stadtplaner im Bereich Stadtteilplanung am Magistrat der Stadt Wien. Der gebürtige Salzburger Madreiter hatte an der Technischen Universität Wien Raumplanung studiert, bevor er 1995 zum Magistrat kam, wo er zunächst als Planungsreferent in der Flächenwidmungsabteilung tätig war.

02.08.2025

Gebäude mit Kunstwert – 2.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

31.07.2025

Gebäude mit Kunstwert – 1.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

29.07.2025

Weiter gedacht … die Wohnungsnot wird Realität

Lange genug wurde gewarnt, und lange genug wurde zugewartet. Spätestens Mitte 2026 wird sich das Problem nicht mehr leugnen lassen.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:

Thomas Madreiter

Planungsdirektor Stadt Wien

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    24.09.2018
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    1 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Netzwerken

Artikel:146

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 30/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3