--}}
 

Weiter gedacht … Gesundheitszentrum im Shoppingcenter

Shoppingcenter werden neu gedacht, und das Gesundheitszentrum der SES ist ein interessanter Schritt zu einer weiteren Veränderung.

© Iakobchuk

Die SES Spar European Shopping Centers ist mit ihren Ideen immer am Puls der Zeit. Vor Kurzem erfolgte der Baustart des Gesundheitsparks im SILLPARK Innsbruck. „Gemeinsam mit der Vinzenz Gruppe Service setzt man ein starkes Zeichen für Gesundheit im urbanen Raum“, heißt es in der Presseaussendung.

Der Zugang zum Gesundheitspark und damit zur medizinischen Primärversorgung ist so niederschwellig wie nur möglich. So können die BesucherInnen unkompliziert Kontakt zu ÄrztInnen, TherapeutInnen und Pflegekräften aufnehmen und finden Apotheken und verschiedene Arztpraxen gesammelt an einem Ort vor. Der neue Gesundheitspark wird auf einer Fläche von rund 3.000 Quadratmetern im zweiten Obergeschoß realisiert. „Mit dem Gesundheitspark im SILLPARK schaffen wir ein neues Angebot mitten im Alltag der Menschen – gut erreichbar, unkompliziert und zukunftsweisend“, sagte Christoph Andexlinger, CEO SES, beim Spatenstich. 

Meines Erachtens setzt hier die SES einen Schritt, der fast schon logisch ist. Das Gebäude ist da, Platz ist vorhanden, ebenso die Besucher, und zudem setzt der Onlinehandel dem Einzelhandel zu. So heißt es in einer Presseaussendung von RegioData: „Der seit mittlerweile 15 Jahren anhaltende Aufwärtstrend im Onlinehandel setzt sich fort – und schon 2026 könnte ein neuer Rekordwert erreicht werden.“ Im internationalen Vergleich liegt Österreich mit einem Onlineanteil von etwa 15 Prozent leicht über dem EU-Durchschnitt, jedoch weiterhin hinter Deutschland und der Schweiz (jeweils 17,3 Prozent). Europas Spitzenreiter bleibt Großbritannien mit einem Anteil von rund 28 Prozent. Da ist also noch Luft nach oben.

Die Betreiber von Shoppingcentern müssen umdenken, neue Akzente setzen und den Malls eine neue Identität geben. Damit werden sich die Shoppingcenter vielleicht noch viel mehr als sozialer Treffpunkt etablieren. Platz wäre ja genug vorhanden. Man kann sagen, dass sich das Shoppingcenter wieder in die Richtung bewegt, die Victor Gruen, der „Vater“ der Shoppingcenter, in den 50er-Jahren eigentlich angepeilt hat: Er sah seine Mall – mit Theatern und kulturellen Einrichtungen – als Zentrum eines verdichteten urbanen Raums an, als eine Art verbesserte Downtown, die von dichter Wohnbebauung, Parks und Sportanlagen umgeben sein sollte. Seine erste überdachte Shoppingmall im Jahr 1956 enthielt neben Geschäften auch eine Schule, einen Hörsaal und einen Eislaufplatz. Es liegt daher nichts näher, als die Center dort zu positionieren, wo der Onlinehandel nicht hinkommt. 

„Die Shoppingcenter der Zukunft sind Mixed-Use-Destinationen mit einem breiten Angebot, das sich daran orientiert, was Menschen wirklich benötigen und wonach sie fragen“, meinte Walter Wölfer von CBRE schon vor einigen Jahren. Damals rechnete Wölfer damit, dass „Ärztezentren oder Untersuchungsstraßen in den Centern bald folgen könnten“. Jetzt ist es so weit. Shoppingcenter werden (wieder) das, wofür sie Viktor Gruen eigentlich gedacht hat: Zentren verdichteter urbaner Räume. Vermutlich ist das Segment „Gesundheit“ ein weiterer großer Schritt dorthin.

09.10.2025

Viktor Wagner, CEO der REIWAG: Soziale Hängematte und Energiekosten, die Inflationstreiber

Das folgende Gespräch wurde von Gerhard Popp anlässlich der wiederholten Zertifizierung der REIWAG Unternehmensgruppe durch die Leitbetriebe Austria 2025 geführt. Als bedeutender Akteur im Facility Management Sektor hat REIWAG erneut seinen Status als Leitbetrieb bestätigt und unterstreicht damit seine führende Position in der Branche. Im Interview gibt CEO Viktor Wagner Einblicke in die aktuelle Marktsituation, die wirtschaftlichen Herausforderungen sowie die strategische Ausrichtung des Unternehmens in einem sich wandelnden europäischen Wirtschaftsumfeld.

08.10.2025

EXPO REAL, Mittwoch 8. 10.

Wer heute noch auf der EXPO ist, der kann sich zumindest über gutes Wetter freuen.

07.10.2025

EXPO REAL – Dienstag 7.10.

Der erste Tag auf der EXPO REAL dient ja eher zum Aufwärmen und zum Sondieren der Lage. Aber es stellt sich heraus, dass die ersten Eindrücke sehr gut gestimmt haben.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    06.08.2025
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:940

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 40/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

TPA Steuerberatung GmbH

Wiedner Gürtel 13, 1100 Wien

TPA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen in Österreich. Unser Angebot umfasst Steuerberatung, Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung, und Unternehmensberatung und mehr! Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vierzehn österreichischen Niederlassungen stehen Ihnen zur Seite. Unsere Standorte finden Sie in Graz, Hermagor, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Langenlois, Lilienfeld, Linz, Schrems, St.Pölten, Telfs, Villach, Wien und Zwettl. Mehr über TPA Steuerberatung

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3