Das Investitionsvolumen der offenen Immobilienfonds ist 2017 im Vergleich zu 2016 um fast 50% gestiegen. Deutschland löst die USA als beliebtesten Investitionsstandort ab. Die durchschnittliche Größe der angekauften Objekte hat sich deutlich erhöht. Billiger wird’s derzeit noch nicht. Agenda Austria – Bei den Feiertagen ist Österreich in der Spitzengruppe – bei den Steuern auch. Rendity Crowdfunding: Dem Erfolg des Projekts No10, dem größten Crowdinvestingprojekt in Österreich, schließt sich das aktuelle Projekt in 1060 Wien an. Innerhalb weniger Wochen konnten bereits mehr als 75% des Funding-Ziels von € 500.000 erreicht werden.
Walter’s Mails: Investmentvolumen steigt / Österreich Spitzenreiter / interessante Entwicklung
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
02.10.2025
Erfolgreicher Branchentreff: 3. smino Afterwork vereint Top-Akteure der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft
Das dritte smino Afterwork bei AllesWirdGut Architektur ZT GmbH in Wien hat sich als wichtiger Networking-Hub der Branche etabliert. Matthias Köck, Initiator der Eventreihe, brachte erneut führende Vertreter aus Architektur, Projektentwicklung und Baumanagement zum fachlichen Austausch und inspirierten Vorträgen zusammen.
01.10.2025
Die Kraft der Räume – Oktober
Thema des Monats: Hotels und s p a c e - clearing – Farbe des Monats: ORANGE – Zahl des Monats: 289 471 314 917 – Motto des Monats: Ich bin Gast auf dieser Erde.
29.09.2025
Geschrieben von Nutzern
Klassische Eigentümerversammlungen am Aussterben
Die Immobilienwirtschaft wandelt sich rasant: Klassische Eigentümerversammlungen mit Papierstapeln und langen Diskussionen gehören der Vergangenheit an. Digitale und hybride (gemischt digital und in Präsenz) Formate übernehmen – sie sparen Zeit, bieten Flexibilität und fördern Nachhaltigkeit. Hausverwaltungen profitieren von effizienten Online-Services, während Eigentümer bequem von überall teilnehmen können. Ein Wandel, der Kosten senkt und den Klimaschutz stärkt.