--}}
 

Versteckte Urbanität

Die älteste U-Bahn fährt durch London, das längste Streckennetz liegt in Peking. Moskaus Metro aber hat die höchsten Fahrgastzahlen der Welt. Und wahrscheinlich die schönsten Stationen. Außerdem wird das dortige Netz gerade enorm erweitert.

Diese und viele weitere Aspekte des Themas Moskauer Metro beschreibt Hidden Urbanism, eine umfassende, aufwendig gestaltete Publikation, die diesen März bei DOM publishers Berlin erschien.

Walter Senk:

Die London Underground ist die älteste U-Bahn der Welt. Sie wurde am 10. Jänner 1863 eröffnet. Die U-Bahn von Peking hat mit 552 Kilometern vor der Metro Schanghai das längste Netzwerk der Welt. Das am meisten frequentierte U-Bahn-System der Welt ist allerdings in Moskau.

Jedes Jahr nutzen mehr als 2,4 Milliarden Fahrgäste die fast 200 Stationen in der russischen Metropole. Und diese gelten als die schönsten der Welt. Diese unterirdischen Knotenpunkte sind richtiggehende Paläste und Tempel des Verkehrs. Der Besuch gleicht dem eines gigantischen Kunstmuseums. Bei uns sind vor allem die Art-déco- und neoklassizistischen U-Bahnhöfe der Stalin-Zeit mit ihren opulent geschmückten Säulen, Skulpturen und Mosaiken bekannt. Das ist aber nur ein Teil der Stadt im Verborgenen.

Die ganze Schönheit eröffnet sich in einem Buch der DOM publishers. Es führt durch die gesamte Entwicklung des Moskauer Untergrunds seit der Eröffnung im Jahr 1935 bis heute und ist eine umfangreiche, nahezu vollständige Dokumentation der unterirdischen Baukunst Moskaus. Das Buch trägt daher den vielsagenden Titel: Hidden Urbanism.

Aktuell aber steht der Metro der 15-Millionen-Stadt die größte Erweiterung in ihrer Geschichte bevor: Bis 2017 sollen weitere 80 Kilometer – also ein Viertel des aktuellen Netzwerkes – angeschlossen sein. Der Ausbau der Metro soll einerseits das tägliche Verkehrschaos auf Moskaus Straßen beenden und ist andererseits ein Teil der Stadtentwicklungsstrategie, um die Stadt attraktiver zu gestalten als Unternehmensstandort. Moskau wächst und erfindet sich gerade neu – offensichtlich plant Russland Großes für die Zukunft.

23.07.2025

Omnibusverordnung: Entlastung oder Rückschritt? Ein Experteninterview mit Michael Dessulemoustier-Bovekercke

Michael Dessulemoustier-Bovekercke ist Partner bei Forvis Mazars im Bereich Audit und Sustainability in Wien. Mit über 25 Jahren Berufserfahrung hat er sich als ausgewiesener Experte in den Bereichen Abschlussprüfung, Förderprüfung, IT-Dienstleistungen und Nachhaltigkeitsthemen etabliert Als Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und zertifizierter ESG & Sustainability Professional verfügt er über umfassende Qualifikationen, die seine führende Position in der Branche untermauern.

21.07.2025

Weiter gedacht … droht Wien ein Lock-in-Effekt?

Veränderung gehört zum Leben, und das betrifft in vielen Fällen auch den Wohnsitz. Das hat nicht unbedingt mit dem Ort zu tun, sondern mit den eigenen Wohnbedürfnissen. Man passt sie an die gegebene Situation an beziehungsweise versucht sie anzupassen. Das wird aber unter den aktuellen Bedingungen immer schwieriger, und daher zeigen sich in Wien die ersten Anzeichen eines Lock-in-Effekts.

19.07.2025

DLA Piper, ÖRAG, HSP.law, REIWAG – Neues aus den Unternehmen

In den vergangenen Wochen gab es wieder Wechsel und Aufstiege in den Unternehmen, aber vor allem auch einige Auszeichnungen.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    11.07.2016
  • um:
    13:20
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Ausland

Artikel:360

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 29/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3