Weitere vier „Würfel“ werden mit einem Panoramablick als Aussichtsplattform auf die Stadt aufwarten. Als Entspannungszone wird die Grünfläche der Landschaftsarchitektin Martha Schwartz fungieren, die öffentlich auf Bodenebene zugänglich sein wird. Des Weiteren bieten die Zwillingstürme kleine Stadthäuser und zwischen 80 und 260 Quadratmeter große Appartements mit doppelter Raumhöhe, Gärten und Patios, sodass für jeden Mieter etwas dabei ist. Zusätzlich dazu ist ein Officetel– eine Mischung aus Office und Hotel– geplant, um auch Geschäftsleuten und kurzzeitigen Gästen einen Platz zu bieten. Die Fertigstellung von „The Cloud“ ist für 2015 geplant.
The Cloud – in der Wolke
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
29.08.2025
Von Kopf bis Fuß TwentyOne
Christoph Nemetschke, Projektleiter des Quartiers TwentyOne und Prokurist der Bondi Consult GmbH, im Gespräch über Werdegang, Projekte und Visionen.
28.08.2025
FM-Day 2025: Ein Jubiläum im Zeichen des Wandels
„Verantwortung übernehmen. Wandel gestalten." – unter diesem programmatischen Motto steht der diesjährige Facility Management-Day (FM-Day), der am 24. September 2025 im Park Hyatt Vienna stattfindet und man auch wieder aufgrund des Live-Streamings von überall dabei sein kann. Die renommierte Branchenveranstaltung feiert ihr zehnjähriges Jubiläum und verspricht laut Doris Bele, Vorstandsvorsitzende der Facility Management Austria (FMA) und Bereichsleiterin bei STRABAG, ein besonders spannendes Programm.
27.08.2025
Flex Offices im Aufschwung: Was der Markt von MaklerInnen jetzt erwartet
Flexible Bürolösungen haben sich in den letzten Jahren vom Nischenprodukt zu einem unverzichtbaren Baustein moderner Unternehmensstandorte entwickelt.