--}}
 

Probleme im Umland von Wien

Das Umland von Wien ist als Wohngegend sehr gefragt und zieht immer mehr Bewohner an, denn die Immobilienpreise sind günstiger als in der Bundeshauptstadt. Wichtig ist allerdings, dass die öffentliche Verkehrsanbindung und die Infrastruktur stimmen. Doch in vielen Orten will man vorläufig keine neuen Bewohner mehr.

Walter Senk:

Wien geht in schnellen Schritten auf die Zwei-Millionen-Einwohner-Metropole zu, und die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner könnte im Jahr 2044 den bisherigen Höchststand von 2,084 Millionen aus dem Jahr 1910 übertreffen.

Mit der Bevölkerungszunahme wird sich allerdings auch die Stadtstruktur entscheidend verändern. Wie man aus anderen europäischen Großstädten weiß, ist diese Einwohnerzahl eine Grenze, ab der die Bezirkszentren mehr und mehr an Wichtigkeit gewinnen. Genau dieses Phänomen beginnt gerade in Wien und wird sich verstärken.

Die Innenstadt und der Stephansdom sind nicht mehr die ultimativen Orientierungspunkte in der Stadt, sondern es werden mehr und mehr Subzentren entstehen.

Auch die technische Entwicklung und die immer größer werdende Chance auf den Arbeitsplatz zu Hause werden diesen Trend massiv beschleunigen. Es wird nämlich in Zukunft dann wichtig sein, wie lange man ins Bezirkszentrum braucht, und das können durchaus auch fünf Minuten mit dem Rad sein.

Diese Entwicklung wird auch den Wohnungsmarkt ziemlich verändern. In einem Interview mit der Immobilien-Redaktion, das Sie übrigens auf unserer Website nachlesen können, meint Roland Pichler, der Geschäftsführer von der Wohnkompanie:

„Wir bauen nicht nur in U-Bahn-Nähe und sehen das auch nicht als vehementen Nachteil. Ich habe den Eindruck, dass manche Mikrolagen teilweise vernachlässigt werden, weil sie nicht im Umfeld einer Hochleistungsverkehrsachse des öffentlichen Verkehrs liegen.“

Und genau diese Mikrolagen könnten in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen – und wer weiß, wie wir in zehn oder 15 Jahren arbeiten und wohnen werden?

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    04.09.2017
  • um:
    10:45
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:935

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News