--}}
 

Großraumbüros nützen keinem

Großraumbüros liegen im Trend. Wände werden eingerissen, private Rückzugsorte werden abgeschafft. Das soll die Kommunikationskultur verbessern und alles noch besser, schneller und innovativer machen. Dieses Denken ist Mist!

Es gibt auch andere Lösungen

Die Lösung ist aber nicht das Großraumbüro, sondern unternehmerisches Handeln. Oft sind für mangelnde interne Kommunikation nicht die Wände verantwortlich– sondern internes Kräftemessen und Machtspielchen. Eine Wand zu entfernen wird nicht dazu führen, dass Mitarbeiter lieb zueinander sind. Die werden einander weiterhin gegenseitig ausstechen– auch zusammen in einem Raum.

Doch was ist die Lösung? Schaffen Sie eine Unternehmenskultur, die interne Machtkämpfe vermeidet und das Teamwork fördert. Schulen und sensibilisieren Sie zudem Ihre Mitarbeiter, wie interne Kommunikation bei Projekten funktioniert.

Kreativität braucht Freiraum

Mangelndes kreatives und innovatives Denken wird sich nicht durch ein Großraumbüro verbessern lassen. Kreativität und Innovation entstehen, wenn Mitarbeiter Freiräume haben, nicht permanent gereizt sind und das maximale Gewinnstreben nicht ständig eingetrichtert wird.

Ein Großraumbüro stört die Ruhe der Mitarbeiter und verursacht zusätzlichen Stress. Um die notwendige Konzentration zurückzuerobern, setzen sie Kopfhörer auf und kapseln sich von der Außenwelt ab. Sie besprechen die Dinge noch weniger als zuvor, da man die anderen nicht stören will. Resultat ist, dass die Machtkämpfe sich noch weiter verschärfen. Echte Mauern werden einfach durch unsichtbare ersetzt.

Deshalb, liebe Unternehmer und angestellte Führungskräfte, steht auf und sagt nein zu Großraumbüros. Arbeitet stattdessen an den wahren Ursachen der Probleme, wie es sich für Unternehmer gehört!

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

02.10.2025

Erfolgreicher Branchentreff: 3. smino Afterwork vereint Top-Akteure der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft

Das dritte smino Afterwork bei AllesWirdGut Architektur ZT GmbH in Wien hat sich als wichtiger Networking-Hub der Branche etabliert. Matthias Köck, Initiator der Eventreihe, brachte erneut führende Vertreter aus Architektur, Projektentwicklung und Baumanagement zum fachlichen Austausch und inspirierten Vorträgen zusammen.

Geschrieben von:

Position nicht eingetragen bei

6B47
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    27.05.2016
  • um:
    13:57
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:939

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News