--}}
 

Ein Office-Talk-Sommergespräch mit Karina Schunker von EHL Immobilien

In den vergangenen fünf Jahren hat die Immobilienbranche eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen, die Karina Schunker, eine erfahrene Expertin auf diesem Gebiet, hautnah miterlebt hat. Von der rasanten Digitalisierung über einschneidende gesetzliche Änderungen bis hin zu den Auswirkungen globaler Ereignisse wie der COVID-19-Pandemie – die Makler-Branche stand vor beispiellosen Herausforderungen und Chancen.

Herausforderungen und Optimismus

Herausforderungen sind da, um sie zu meistern. Dabei ist es wichtig, einen gesunden Optimismus zu bewahren, egal wie durchwachsen das Umfeld auch sein mag. In diesen aktuellen Zeiten benötigen wir nicht nur Motivation, sondern auch die Unterstützung eines großartigen Teams. Mein herausragendes Team und ich arbeiten gemeinsam daran, unsere Dienstleistungsqualität ständig zu verbessern. Wir erfinden uns immer wieder neu und nutzen die Chancen, die sich uns bieten. Es ist entscheidend, diese Gelegenheiten zu ergreifen und neue Wege zu finden, um erfolgreich zu sein.

Rückblick auf 2019

Lass uns jetzt zurückblicken auf das Jahr 2019. Wir standen kurz vor der Corona-Pandemie. Das Thema New Work und Homeoffice war bereits in aller Munde, da die junge Generation andere Anforderungen an das Arbeitsleben und das Leben im Allgemeinen hat. Dann kam Corona und veränderte das Arbeiten mit einem Schlag. Wenn du heute über diese Veränderungen nachdenkst und zusammenfasst, was von Corona geblieben ist, was war das Beste, das wir heute vielleicht gar nicht hätten?

Der große Sprung in der Digitalisierung

Das Beste, was wir heute gar nicht hätten, ist meiner Meinung nach der große Sprung in der Digitalisierung. Jeder muss für sich selbst überlegen, wie er seine Prozesse effizienter gestalten kann, um maximale Ergebnisse zu erzielen. Diese Entwicklung hat mit Corona begonnen und setzt sich nun durch die aktuellen Herausforderungen wie Zinserhöhungen, die Klimaverordnung und das Bestellerprinzip fort. Wir haben in Wahrheit eine multiple Krise in kurzer Zeit erleben müssen. Daher ist es wichtig, flexibel zu reagieren und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Effizienz ist der Schlüssel, um am Ende des Tages gute Ergebnisse zu erzielen, auch in wirtschaftlicher Hinsicht.

Immobilien Marketing und 360 Grad Rundgang

Ein weiterer Aspekt, der in dieser Zeit an Bedeutung gewonnen hat, ist das Immobilien Marketing. Die Digitalisierung in der Immobilienbranche hat neue Möglichkeiten eröffnet, um potenzielle Käufer und Mieter zu erreichen. Ein 360 Grad Rundgang durch Immobilien ist mittlerweile ein unverzichtbares Werkzeug geworden. Damit können Interessierte sich einen umfassenden Eindruck von einer Immobilie verschaffen, ohne sie physisch besuchen zu müssen. Diese innovative Herangehensweise hat nicht nur die Art und Weise verändert, wie wir Immobilien präsentieren, sondern auch, wie wir mit unseren Kunden kommunizieren.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die letzten Jahre uns vor viele Herausforderungen gestellt haben, aber auch zahlreiche Chancen geboten haben. Die Digitalisierung in der Immobilienbranche ist ein entscheidender Faktor, der uns hilft, effizienter zu arbeiten und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Wir müssen weiterhin flexibel bleiben und uns anpassen, um in dieser sich ständig verändernden Welt erfolgreich zu sein. Es ist an der Zeit, die Möglichkeiten, die uns die Digitalisierung bietet, voll auszuschöpfen und innovative Wege im Immobilien Marketing zu gehen.



21.07.2025

Weiter gedacht … droht Wien ein Lock-in-Effekt?

Veränderung gehört zum Leben, und das betrifft in vielen Fällen auch den Wohnsitz. Das hat nicht unbedingt mit dem Ort zu tun, sondern mit den eigenen Wohnbedürfnissen. Man passt sie an die gegebene Situation an beziehungsweise versucht sie anzupassen. Das wird aber unter den aktuellen Bedingungen immer schwieriger, und daher zeigen sich in Wien die ersten Anzeichen eines Lock-in-Effekts.

19.07.2025

DLA Piper, ÖRAG, HSP.law, REIWAG – Neues aus den Unternehmen

In den vergangenen Wochen gab es wieder Wechsel und Aufstiege in den Unternehmen, aber vor allem auch einige Auszeichnungen.

17.07.2025

Wien trifft Seoul – Sozialer Wohnbau als Vorbild

Der soziale Wohnbau in Wien gilt international als Referenzmodell und zieht regelmäßig Delegationen aus aller Welt an. Ein jüngstes Beispiel dieser Strahlkraft manifestierte sich im Besuch des Bürgermeisters von Seoul, der im Rahmen eines internationalen Bürgermeistertreffens besonderes Interesse am Wiener Modell bekundete. „Seoul ist eine Metropole mit fast 10 Millionen Einwohnern, mit Themen, die wir auch haben – knapper und leistbarer Wohnraum", erläutert Valerija Karsai, Vorstandsmitglied der STUWO, die Hintergründe des hochrangigen Besuchs.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:

Geschäftsführerin bei

EHL Immobilien Gruppe
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    11.09.2024
  • um:
    16:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:234

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 29/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3