--}}
 

Camping in the City

Das Thema Obdachlosigkeit wird Präsident Obamas Erben wohl noch einige Zeit beschäftigen. Wegen ungünstiger Wirtschaftszahlen trifft dieses Schicksal immer mehr Bürger – und viele können sich nicht einmal mehr den sprichwörtlichen Trailer Park leisten.

Walter Senk:

Von der Entwicklung am US-Häusermarkt haben wir in der Immobilien-Redaktion vor Kurzem berichtet. Der „High-End Luxury“-Häusermarkt ist in einigen Gegenden, wie „The Hamptons“ in der Nähe von New York, Aspen in Colorado oder Miami, teilweise so stark eingebrochen, dass selbst etablierte Makler sagen: So etwas haben wir noch nie gesehen. Schmerzhaft, aber verkraftbar. Hier geht es um Immobilien ab zehn Millionen Dollar aufwärts.

Mit ganz anderen Problemen haben die Menschen am unteren Ende der ökonomischen Skala zu kämpfen. Waren es früher noch Campingwägen, in denen die Menschen gelebt haben, die sich keine fixe Bleibe leisten konnten, so werden es jetzt immer mehr und mehr Zelte.

Genau wie in der letzten Wirtschaftskrise tauchen Lager für Obdachlose im ganzen Land auf. Und ihre Zahl nimmt von Tag zu Tag zu, und die Situation ist erschreckend. Die Camps tragen bereits Namen so wie Camp Take Notice, Opportunity Village, Right 2 Dream, Safe Ground oder River Haven.

Diese Zeltstädte liegen nicht am Stadtrand, sondern oftmals im Herzen von großen Städten wie Seattle, Washington D.C., Portland oder St. Louis.

Mittlerweile haben sie auch schon in Wikipedia Einzug gefunden, wo sich eine ganze Liste der über das Land verstreuten Zeltstädte findet.

Es trifft aber nicht nur die Armen, die für das rasche Anwachsen der Zeltstädte verantwortlich sind, sondern es sind auch die amerikanische Mittelschicht und viele Studenten darunter, die sich kein Dach über dem Kopf leisten können. Immer mehr Amerikaner wachen aus dem „American Dream“ auf – und kommen in der Realität an.

21.07.2025

Weiter gedacht … droht Wien ein Lock-in-Effekt?

Veränderung gehört zum Leben, und das betrifft in vielen Fällen auch den Wohnsitz. Das hat nicht unbedingt mit dem Ort zu tun, sondern mit den eigenen Wohnbedürfnissen. Man passt sie an die gegebene Situation an beziehungsweise versucht sie anzupassen. Das wird aber unter den aktuellen Bedingungen immer schwieriger, und daher zeigen sich in Wien die ersten Anzeichen eines Lock-in-Effekts.

19.07.2025

DLA Piper, ÖRAG, HSP.law, REIWAG – Neues aus den Unternehmen

In den vergangenen Wochen gab es wieder Wechsel und Aufstiege in den Unternehmen, aber vor allem auch einige Auszeichnungen.

17.07.2025

Wien trifft Seoul – Sozialer Wohnbau als Vorbild

Der soziale Wohnbau in Wien gilt international als Referenzmodell und zieht regelmäßig Delegationen aus aller Welt an. Ein jüngstes Beispiel dieser Strahlkraft manifestierte sich im Besuch des Bürgermeisters von Seoul, der im Rahmen eines internationalen Bürgermeistertreffens besonderes Interesse am Wiener Modell bekundete. „Seoul ist eine Metropole mit fast 10 Millionen Einwohnern, mit Themen, die wir auch haben – knapper und leistbarer Wohnraum", erläutert Valerija Karsai, Vorstandsmitglied der STUWO, die Hintergründe des hochrangigen Besuchs.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    07.11.2016
  • um:
    18:01
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Ausland

Artikel:360

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 29/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3